Nachricht vom 21.Juni 2007
Das Dezernat für Familie und Soziales in Jena hat für heute Jugendliche zu einer sogenannten Zukunftswerkstatt eingeladen. Dabei sollen Ideen zur Entwicklung des "Jugendzentrums Nord" zusammengebracht werden. Die Teilnehmer seien auch die Akteure im Stadtteil Nord, heißt es. Sie kommen aus dem Staatlichen Gymnasium "Carl Zeiss", dem Christlichen Gymnasium und der Regelschule "Johann Gutenberg". Dazu sind noch Vertreter weiterer Schulen, Mitarbeiter der Arbeitsgemeinschaft Jugendarbeit, des Stadtteilladens und des Ortschaftsrates sowie des Netzwerks für Alltagsnöte gebeten worden. Am Nachmittag sollen im Carl-Zeiss-Gymnasium die Ergebnisse der Gespräche vorgestellt werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage