Künftige Finanzierung des Nationaltheaters Weimar scheint gesichert
Nachricht vom 21.Juni 2007
Die künftige Finanzierung des Deutschen Nationaltheaters Weimar scheint gesichert. Das DNT steht davor, Thüringer Staatstheater zu werden. Nachdem Ministerpräsident Althaus grünes Licht gegeben hat, erhielt gestern Oberbürgermeister Stefan Wolf dafür den Verhandlungsauftrag vom Weimarer Stadtrat. Grundlage ist ein Modell der CDU-Fraktion, das mit der Landes-CDU abgestimmt sein soll. Danach verzichtet der Freistaat nicht nur auf Zuschußkürzungen, sondern akzeptiert auch den kommenden höheren Zuschußbedarf. Den deckt die Stadt mit der Erhöhung ihres Anteils um 1,3 Millionen, das Land mit 700 Tausend Euro. Die Finanzierung zwischen Stadt und Land mit dann rund 20 zu 80 Prozent wird bis 2015 festgeschrieben. Dagegen soll es im künftigen Aufsichtsrat paritätisch zugehen. Den Vorsitz und zwei Vertreter stellt der Freistaat, die Stadt Weimar hat mit ihrem Oberbürgermeister und zwei Stadträten ebenfalls drei Sitze. Alle wesentlichen Entscheidungen müßten dann einvernehmlich getroffen werden, so die Verhandlungsbasis für die kommenden Gespräche mit der Landesregierung. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage