Nachricht vom 14.Februar 2008
Das Apoldaer Carolinenheim wird heute 100 Jahre alt. Aus diesem Anlaß hält der evangelische Landesbischof Christoph Kähler dort heute einen Gottesdienst. Am 14. Februar 1908 war das Heim eingeweiht und nach der verstorbenen Frau des damaligen Weimarer Großherzogs Wilhelm Ernst benannt worden. Erstmals in Thüringen wurden im Carolinenheim kranke und behinderte Menschen gemeinsam betreut. Heute ist die Stiftung eine moderne diakonische Einrichtung mit Alten- und Pflegeheim sowie einem Wohn- und Lebensbereich für Menschen mit geistiger Behinderung. - (wk-jm)
Weitere Nachrichten vom Tage