Nachricht vom 17.März 2008
Der Opfer des Kapp-Putsches ist am Samstag gleich an zwei Orten in Weimar gedacht worden. Am "Blitz" genannten Gropius-Ehrenmal legten vor allem Angehörige der Linken und der Jusos Kränze nieder. Die Altmitglieder der SPD trafen sich vor dem Volkshaus. Sie wollten den "Märzgefallenen" nicht mehr zusammen mit der Linken gedenken, hieß es. Die Jusos sehen sich ihnen aber im Gedenken an die Kapp-Putsch-Opfer "durch ein gemeinsames geschichtliches Band verbunden". - Am 15. März 1920 hatte ein Reichswehr-Kommando eine Versammlung vor dem Weimarer Volkshaus niedergeschossen. Eine Frau und acht Männer starben, 35 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Sie waren Teilnehmer am Generalstreik gegen die um den Politiker Wolfgang Kapp versammelten Rechtsradikalen, die die Weimarer Republik stürzen wollten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage