Nachricht vom 31.März 2008
Das zur Bauhaus-Uni gehörende so genannte Prellerhaus ist nach seiner Grundsanierung am Wochenende übergeben worden. Das 1870 gebaute Atelier- und Werkstattgebäude hat 10 Jahre leer gestanden und war schon von Abriss bedroht. Das Haus in unmittelbarer Nachbarschaft zum Van-de-Velde-Bau wird künftig von Professoren der Fakultät Architektur als Atelier- und Bürogebäude genutzt. Im Erdgeschoss soll die Bauformenwerkstatt untergebracht werden. - Die rund eine Million Euro Baukosten haben private Investoren aufgebracht. Die Uni zahlt über 20 Jahre Miete und ist danach Eigentümerin des Hauses. In Kürze soll auch die Sanierung des kleinen van-de-Velde-Baus beginnen. Dieses Vorhaben wird vom Land Thüringen finanziert und kostet sechs Millionen Euro. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage