RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 28.April, 01:44 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 21. November 2001

Commercy AG hat Insolvenz beantragt
Das einst hoffnungsvollste Weimarer Unternehmen, die Commercy AG, hat jetzt Insolvenz beantragt. Laut Weimarer Lokalpresse sei der Geschäftsbetrieb jedoch nicht eingestellt worden. Ursache des drohenden Konkurses sei die lange Entwicklungsphase für ein neues Produkt. Die Commercy AG beschäftigte in Wachstumszeiten mehr als dreißig Angestellte und den ersten Green-card-Inhaber Thüringens.

Neugründung der Zöllnerstiftung
Bis Ende des Jahres soll die Gründung der Zöllnerstiftung als selbstständige Stiftung des bürgerlichen Rechts, abgeschlossen sein, so die Lokalpresse. Das Vermögen soll vor allem aus Bargeld bestehen. Über die Verzinsung des Stiftungskapitals sollen Projekte von Vereinen gefördert werden. Derzeit verwahre die Stadt rund 3,5 Millionen Mark für die Stiftung. Im Geiste von Max Zöllner soll das Geld sehbehinderten und gehörlosen Menschen zugute kommen.

Keine Wirtschaftsrezession in Thüringen erwartet
CDU-Wirtschaftsminister Franz Schuster rechnet nicht mit einer Rezession in Thüringen. Jedoch gäbe es auch im nächsten Jahr eine hohe Anzahl an Arbeitslosen. Er halte aber bereits im Jahr 2002 einen Umschwung für möglich. Thüringen liegt in den neuen Bundesländern auf Platz eins bei Betriebsdichte und Industriebesatz. Dies geht aus einem Sonderbericht zur wirtschaftlichen Entwicklung des ersten Halbjahres 2001 hervor. Bei Arbeitsplatzdichte und Bruttoinlandsprodukt komme der Freistaat auf den zweiten Platz.

Vierter Krankenhausplan noch nicht verabschiedet
Noch nicht verabschiedet hat das Thüringer Kabinett gestern den vierten Krankenhausplan. Es gäbe noch Gesprächsbedarf, so Regierungssprecher Uwe Spindeldreier. Er rechne jedoch damit, dass der Plan nächste Woche gebilligt wird. Die Gesundheitspolitische Sprecher der SPD, Petra Heß, hat sich gegen die Verabschiedung des vierten Krankenhausplanes ausgesprochen. Sie fordert von Sozialminister Frank- Michael Pietsch, dass er einen durchdachteren Plan vorlege.

Erster bundesweiter Beschwerdetag gegen Alterdiskriminierung
Heute findet der erste bundesweite Beschwerdetag gegen Alterdiskriminierung statt. Auch Bürger aus Thüringen können telefonisch ihre Erfahrungen mitteilen. Hierzu hat der DGB in Erfurt eine Hotline eingerichtet. Alle Ergebnisse würden festgehalten und dokumentiert, um sie anschließend der gesamten Politik zur Verfügung zu stellen, so Klaus Schüller vom DGB. Veranstaltet wird der Beschwerdetag nach niederländischem Vorbild. Bereits im Amsterdamer Vertrag von 1997 wurde festgestellt, dass Menschen am Häufigsten wegen ihres Alters diskriminiert würden.

Oberbürgermeister empfängt siegreiche Fechter des Polizeisportvereins
Die vier siegreichen Fechter des Polizeisportvereins Weimar werden heute durch Oberbürgermeister Volkhardt Germer empfangen. Am Deutschland-Cup beteiligten sich 250 Mannschaften. Im Finale der acht Besten errangen die Florett-Herren den Sieg. Ausgetragen wurde der Cup bereits am zehnten November in Immendingen am Bodensee.

Nachrichtenarchiv

November 2001

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
10
11
17
18
24
25

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!