RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 14.Oktober, 04:12 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 23. September 2003

Die Führungskräfte von Quelle-Neckermann mußten sich gestern im Außeneinsatz beweisen. Im Rahmen eines von der Konzernleitung verordneten Motivationstrainings renovierten sie drei Weimarer Spielplätze. Die etwa 200 Manager aus ganz Europa verbauten dabei Material im Wert von 20-tausend Euro. Das kam den Spielplätzen am Hasenwäldchen, in der Carl-Gärtig-Straße und in der Schubertstraße zugute. Quelle-Neckermann beschäftigt etwa 28-tausend Mitarbeiter in ganz Europa, die einen Umsatz von etwa acht Milliarden Euro erwirtschaften. (jm)

Saller will Innenstadt beleben
Bauunternehmer Joseph Saller hat schon 20 Prozent der Verkaufsfläche im zukünftigen Weimar-Atrium fest vermietet. Das bestätigte Saller heute gegenüber Radio LOTTE. Über weitere 40 Prozent würden zur Zeit konkrete Verhandlungen geführt. Er sei optimistisch, bis zur Eröffnung des Weimar-Atriums im Jahre 2005 die komplette Verkaufsfäche von 13-tausend Quadratmetern vermieten zu können, so Saller weiter. In das Atrium sollen hauptsächlich große Handelsketten einziehen. Die Weimarer sollten ihr Geld zu Hause ausgeben, und nicht mehr wie bisher in Erfurt oder Jena. Ziel sei es, die Innenstadt wieder zu beleben. So dürften Weimarer Händler ihre Läden nicht schließen, um ins Atrium zu ziehen. Lediglich Filialen seien gestattet, so Saller. (jm)

Für den Umbau der Mehrzweckhalle zum "Weimar-Atrium" gibt es nun keine Hindernisse mehr. Wie der Bauunternehmer Josef Saller gestern mitteilte, wurde ein Notariatsvertrag mit dem Freistaat Thüringen unterzeichnet. Darin enthalten ist die Genehmigung für den Bau der Tiefgarage unter dem geplanten Atrium. Saller will in die Mehrzweckhalle etwa 40 Millionen Euro investieren. Das "Weimar-Atrium" soll im Jahre 2005 als großes Einkaufszentrum für gehobenen Ansprüche eröffnet werden. (jm)

Grüne bereiten Wahlkampf vor
Die Weimarer Grünen wollen heute abend im Wielandcafé ihren Wahlkampf zur Kommunalwahl 2004 vorbereiten. Das gab ein Sprecher der Partei gestern bekannt. Auf der öffentlichen Mitgliederversammlung sollen auch die Weimarer Teilnehmer an der Bundesdelegiertenkonferenz zur kommenden Europawahl bestimmt werden. (jm)

Uni-Neubau hat Richtfest
Am Uni-Neubau in der Steubenstraße wird heute Richtfest gefeiert. In das 16 Millionen Euro teure Objekt sollen im nächsten Sommer ein neuer Hörsaal und die Uni-Bibliothek einziehen. An dem Komplex wird seit Juni 2002 gearbeitet. Das neue Gebäude bietet eine Nutzfläche von etwa 4000 Quadratmetern. Die Bibliothek steht 240 Lesern offen. Der Hörsaal bietet über 400 Studenten Platz. (jw)

Mit einem Gullideckel haben heute nacht unbekannte Täter die Scheiben eines Computergeschäftes in der Schwanseestraße eingeworfen. Wie die Polizei mitteilte, stahlen sie aus der Auslage zwei Mobiltelephone und Notebooks im Gesamtwert von circa 3600 EURO. Die Täter flüchteten dann in Richtung Weimarhallen-Park. Sofort herbeigerufene Polizeibeamte konnten sie nicht stellen. (jm)

Nachrichtenarchiv

September 2003

MoDiMiDoFrSaSo
6
7
13
14
20
21
27
28

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!