RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 07:26 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 20. Juni 2017

Schüler tagen zu Winckelmann
Rund 50 Schüler aus Berlin, Erlangen, Rendsburg und Weimar haben gestern und heute zum Schönheitsbegriff bei Johann Joachim Winckelmann getagt. Im Festsaal des Goethe-Nationalmuseums setzten sie sich kritisch mit dem Einfluss des klassizistischen Kunstwissenschaftlers auf die heutige Auffassung von Ästhetik auseinander. Die Teilnehmer diskutierten dabei ihre vor der Tagung erarbeiteten Beiträge. Bei denen ging es auch um den Einfluss moderner Medien auf die Normierung von Schönheit. - Zu der zweitägigen Veranstaltung unter dem Titel "Schönheitsvorstellungen auf dem Prüfstand" hatte die Klassik-Stiftung eingeladen. Die Schülertagung gehörte zum Rahmenprogramm der aktuellen Ausstellung im Neuen Museum "Winckelmann. Moderne Antike". (wk)

Bierplatzversteigerung findet nur geringe Resonanz
Lediglich fünf Bieter haben gestern laut Pressebericht an der Versteigerung von vier Bierstandplätzen auf dem diesjährigen Zwiebelmarkt teilgenommen. Demnach brachte die Aktion der Stadtkasse auch nur 5.400 Euro ein. Den Zuschlag erhielten das "El Nino" sowie die Kneipen "Alte Remise" und "Alte Laterne" für Stände auf dem Goetheplatz, dem Markt und auf dem Platz der Demokratie vor der Musikhochschule. Für den vierten zu ersteigernden Standort vor dem Schloß kam ohne Bühnenbegleitung kein Angebot. Der Platz ging mit in die Verlosung, für die sich 12 Vereine beworben hatten. Gewonnen hat ihn der "Animate Kinderhilfe-Verein". Im weiteren zog Zwiebelmarktkönigin Luisa I. die "Freunde vom Round Table", den Schöndorfer "Sportverein 1949" und das Faschinkskomitee der Bauhaus-Uni aus der Lostrommel. Die Gewinner dürfen am Graben, in der Puschkinstraße und auf dem Rollplatz am Riesenrad durch Bierverkauf Geld für ihren Vereinszweck erlösen. - Insgesamt wird auf dem diesjährigen Zwiebelmarkt an 15 Orten Bier ausgeschenkt. Acht Plätze wurden bereits an Bühnenbetreiber und Sponsoren vergeben. (wk)

Humboldtgymnasium hat die besten Abiturienten
Weimars Humboldtgymnasium hat zum Schuljahresschluß vier Abiturienten mit der Bestnote 1,0 vermeldet. Auch der Abgangsdurchschnitt sei mit 1,9 besonders gut ausgefallen, heißt es aus Weimar West. Alle 79 Abiturienten hätten die Prüfung bestanden. Dies war laut Presse auch beim Goethegymnasium mit zwei 1,0-Schülern und einem Durchschnitt von 2,0 Fall. Mit dem gleichen Ergebnis schloß dernach der Jahrgang des Schillergymnasiums ab, allerdings schafften da zwei Abiturienten die Prüfung nicht. Ebenso in Bad Berka am Marie-Curie-Gymnasium, wo aber drei Absolventinnen zur Zeugnisübergabe den mit insgesamt 1.000 Euro dotierten 10. Grafe-Preis erhielten. Die Ergebnisse ihrer Biologie-Seminararbeit sollen die Gebrauchsanweisung für einen Ebola-Schnelltest ergänzen. - Am Freitag will die Sparkassenstiftung wieder 10 Schulabgänger der Region mit ihrer Absolventförderung auszeichnen. (wk)

Polizei sucht Zeugen von Graffiti-Schmierereien
Die Polizei sucht Zeugen von Graffiti-Schmierereien am Wochenende. Beschädigt wurden Freitagnacht die Fassaden des katholischen Pfarramtes am August-Frölich Platz und des Schillerhauses. Dabei sei ein Gesamtschaden von 800 Euro entstanden. Der Schaden von Samstagabend liet laut Polizei bei 1.000 Euro. Da haben die Graffitisprayer an der Fassade der Stadtverwaltung Schwanseestraße gewütet. Wer Beobachtungen gemacht hat und Hinweise zu den Tätern geben kann, soll sich melden bei der Weimarer Polizeiinspektion unter der Telefonnummer 88 20. (wk)

Nachrichtenarchiv

Juni 2017

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
5
10
11
17
18
24
25

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!