Goethe-Schiller-Briefe jetzt weltweit im Internet
Nachricht vom 27.August 2010
Der in Weimar archvierte Briefwechsel zwischen Goethe und Schiller kann jetzt über das Internet in der ganzen Welt nachgelesen werden. Die Klassik-Stiftung hat das digitalisierte Werk anläßlich des morgigen Goethegeburtstages online gestellt. Die Briefsammlung gehört nach eigenen Angaben zu den herausragendsten Dokumenten der Weimarer Klassik. Das Goethe- und Schiller-Archiv verwahrt 995 der insgesamt 1.015 überlieferten Briefe. Sie wurden 2007 mit Geld aus der Bundeskulturstiftung aufwändig konserviert. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- In Weimar gründet sich neuer Verein zum "Weimarer Dreieck"
- Jugendhilfeausschuß kämpft gegen Kürzungen bei der Jugendhilfe
- Beitragsfreies Kita-Jahr auf der Streichliste
- Gedenkstätte eröffnet Ausstellung "Lagerbordelle"
- Stadtmuseum erwirbt wertvolle Monumentalgemälde
- "neue linke" kämpft weiter um die Herder-Bäume
- Erfurter Flughafen darf künftig "Erfurt-Weimar" heißen
- Landgericht erkennt Anspruch auf Schadenersatz an
- Thüringer Lehrer bilden sich in Weimar fort
- Weimarer Musiker spielen in Salzburg für Pakistan