Gedenkstätte eröffnet Ausstellung "Lagerbordelle"
Nachricht vom 27.August 2010
In der Gedenkstätte Buchenwald ist heute eine Ausstellung zu einem lange tabuisierten Thema eröffnet worden. Aufgearbeitet wird die erzwungene Prostitution weiblicher KZ-Häftlinge. Die Sex-Zwangsarbeit sollte die Moral der in den KZ-Rüstungsbetrieben beschäftigten Häftlinge heben. Die Ausstellung "Lagerbordelle" erinnert auch an das Schicksal der Zwangsprostituierten in Buchenwald. Sie wurden aus dem Frauenkonzentrationslager Ravensbrück herangebracht. "Freier" waren privilegierte Lagerinsassen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- In Weimar gründet sich neuer Verein zum "Weimarer Dreieck"
- Jugendhilfeausschuß kämpft gegen Kürzungen bei der Jugendhilfe
- Beitragsfreies Kita-Jahr auf der Streichliste
- Goethe-Schiller-Briefe jetzt weltweit im Internet
- Stadtmuseum erwirbt wertvolle Monumentalgemälde
- "neue linke" kämpft weiter um die Herder-Bäume
- Erfurter Flughafen darf künftig "Erfurt-Weimar" heißen
- Landgericht erkennt Anspruch auf Schadenersatz an
- Thüringer Lehrer bilden sich in Weimar fort
- Weimarer Musiker spielen in Salzburg für Pakistan