Stadtwerke stellen neue Modelle für "Weimar-Strom" vor
Nachricht vom 14.März 2011
Ab 1. Mai müssen sich Stadtwerke-Kunden auf höhere Strompreise und ein neues Tarifsytem zum "Weimar-Strom" einstellen. Grund ist das in Kraft tretende "Erneuerbare-Energien-Gesetz". Deshalb mußten sämtliche alte Verträge zum Weimar-Strom-Modell per 30. April gekündigt werden, erläuterte am Wochenende Stadtwerke-Geschäftsführer Helmut Büttner. Gleichzeitig seien in neuen Verträgen die neuen Stromtarife angeboten worden. Danach bleiben die Vergünstigungen für Arbeitslose, Senioren, Schwerbehinderte und Vereinsmitglieder bei "Weimar-Strom" bestehen. Ebenso wie dieser wird der "Weimar-Strom-Öko" künftig auch über den Basistarif berechnet. Neu angeboten wird der "Weimar-Strom-Ein-Aus", bei dem ohne Grundkosten nur der direkte Verbrauch abgerechnet wird. Dazu kommt das Modell "Weimar-Strom-Wärme". Außerdem ist ab 1. Mai die Vorauszahlung mit einem Rabattvorteil von 2 Prozent möglich. Büttner machte darauf aufmerksam, daß ohne neuen Vertrag zum "Weimar-Strom" die Kosten aus der wesentlich teureren Grundversorgung berechnet würden. - Die Preissteigerung, so Büttner weiter, würde unter der Inflationsrate von 2 Prozent liegen. Die Stadtwerke müßten aufgrund des neuen "Erneuerbare-Energien-Gesetzes" 1,5 Millionen Euro mehr im Jahr an den Staat abführen als bisher. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage