Grüne Jugend ruft zur Mahnwache für den Atomausstieg auf
Nachricht vom 14.März 2011
Die Grüne Jugend der Stadt und des Landkreises hat alle Weimarer dazu aufgerufen, sich an der bundesweiten Mahnwache für den Atomausstieg zu beteiligen. Das Treffen soll heute um 18.00 Uhr auf dem Theaterplatz stattfinden. Der Unfall in Fukushima beweise, daß das Risiko nicht berechenbar und Atomernergie unverantwortlich sei, heißt es in dem Aufruf. Es werde immer unvorhersehbare Ereignisse und die "Verkettung unglücklicher Umstände geben". So zählten die Kraftwerke Japans zu den weltweit sichersten und waren für stärkste Erdbeben konstruiert. Gefordert werde deshalb "das einzig Vernünftige: Abschalten!". Inzwischen haben auch Thüringens Justizminister Holger Poppenhäger, und Wirtschaftsminister Matthias Machnig von der SPD für eine zügige Abschaltung alter Kernkraftwerke in Deutschland plädiert. Poppenhäger forderte die Bundesregierung auf, die Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke zu revidieren. Die Politik dürfe die Entscheidung nicht dem Bundesverfassungsgericht überlassen. Machnig sagte, Länder wie Österreich oder Italien zeigten, dass ein Ausstieg aus der Atomenergie möglich sei. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage