Wissenschaftler treffen sich zum internationalen Zeckenkongreß
Nachricht vom 24.März 2011
Zu einem Internationalen Zecken-Symposium haben sich am Vormittag im Weimarer Leonardo-Hotel rund 170 Fachleute aus 28 Ländern eingefunden. Zum 11. Kongress zu diesem Thema hat wieder das Jenaer Friedrich-Loeffler-Institut eingeladen. Labor-Leiter Jochen Süss sagte zuvor, in Deutschland trete die durch Zecken übertragene Viruserkrankung so selten auf wie nirgends sonst in Europa. Auf 100-tausend Einwohner kämen statistisch 0,36 Fälle, so der Wissenschaftler. Weitaus höher falle die Erkrankungsquote in Osteuropa aus. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Grüne schalten wegen "ThIS"-Finanzierung Staatsanwalt ein
- Notfallverbund richtet Depot im Gefahrenschutzzentrum ein
- Gymnasiasten säubern Spielplätze und Rabenwäldchen in Weimar-West
- Landtag debattiert über Energiewende
- Künstler und Prinz Jörg Brena wird in Freiburg beigesetzt
- Sechsjähriger Junge wird bei Verkehrsunfall schwer verletzt
- Stadtwerke schicken keine Außendienstmitarbeiter