Thüringer Landespolitiker reagieren auf Landtagswahlen
Nachricht vom 28.März 2011
Das Wahlergebnis in Baden-Württemberg ist von Thüringens CDU-Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht als enttäuschend bezeichnet worden. Der Wahlausgang sei von der aktuellen Debatte um die Ereignisse in Japan und einem Atom-Ausstieg überlagert gewesen, so Lieberknecht. Thüringens SPD-Landeschef Christoph Matschie sieht jetzt Schwarz-Gelb im Bund stark unter Druck. Er gratulierte den Grünen zu ihrem historischen Ergebnis. Linke-Chef Knut Korschewsky zeigte sich enttäuscht, man habe auf den Einzug ins Landesparlament gehofft. Für die Thüringer FDP hängt das schlechte Wahlergebniss in Baden-Württemberg vor allem mit der aktuellen Bundespolitik zusammen. Landessprecher Dieter Lauinger von den Grünen sagte, auf Winfried Kretschmann als möglichen ersten Grünen Ministerpräsidenten laste nun eine enorme Verantwortung. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Findungskommission für Seemann-Nachfolger gibt Empfehlung ab
- Neuer CDU-Vorsitzender bekennt sich zum Kurs der Stadtratfraktion
- Rechnungshof sieht bei der Internationalen Schule keine Probleme
- Förderverein Buchenwald feiert 15-jähriges Bestehen
- Weimarer ARGE soll falsche Angaben gemacht haben
- Literarische Gesellschaft läßt Gedichte an Anschlagsäulen kleben
- Subventionen für Flugverkehr nach München auf der Kippe
- Feuerwehr wird zu mehreren Bränden gerufen
- Meldungen vom Sport