Weimarer ARGE soll falsche Angaben gemacht haben
Nachricht vom 28.März 2011
Die Weimarer ARGE soll im Stadtrat falsche Angaben über ihre Sozialfahnder gemacht haben. Das wurde durch Zahlen des Wirtschaftsministeriums bekannt, sagte der Landtagsabgeordnete Thomas Hartung. Danach waren für die ARGE drei Außendienstmitarbeiter unterwegs. Die ARGE hatte auf Anfragen der neuen Linken im Stadtrat allerdings nur zwei "Außendienst-Mitarbeiter" angegeben. Weiter stellt Hartung den Sinn der Sozialfahnder in Frage. Durch die Arbeit der Mitarbeiter wurden zwischen Juli 2009 und Juni 2010 rund 54tausend Euro eingespart. Demgegenüber stehen Personalkosten, die mehr als doppelt so hoch sind.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Findungskommission für Seemann-Nachfolger gibt Empfehlung ab
- Neuer CDU-Vorsitzender bekennt sich zum Kurs der Stadtratfraktion
- Rechnungshof sieht bei der Internationalen Schule keine Probleme
- Förderverein Buchenwald feiert 15-jähriges Bestehen
- Literarische Gesellschaft läßt Gedichte an Anschlagsäulen kleben
- Subventionen für Flugverkehr nach München auf der Kippe
- Feuerwehr wird zu mehreren Bränden gerufen
- Thüringer Landespolitiker reagieren auf Landtagswahlen
- Meldungen vom Sport