Zweitwohnsitzsteuer vielleicht auch in Jena
Nachricht vom 22.Januar 2003
Auch im Jenaer Stadtrat soll demnächst über die Einführung einer Zweitwohnsitzsteuer entschieden werden. Davon betroffen wären mehr als zwölftausend Menschen, ein Drittel davon sind Studenten. Die Steuer soll voraussichtlich zehn Prozent der Nettokaltmiete betragen. Dadurch sollen rund 200.000 Euro in Jenas Stadtkasse fließen. CDU und Universität kritisieren die Pläne. Jenas Image würde durch eine Zweitwohnsitzsteuer Schaden nehmen. Die Stadt Weimar hat mit der Zweitwohnsitzsteuer bisher positive Erfahrungen gemacht. Mehreinnahmen von 330.000 Euro waren in der Stadtkasse zu verzeichnen. Die Einwohnerzahl hatte sich dadurch auf über 62.000 erhöht, was einen Anstieg der finanziellen Zuweisungen vom Land zur Folge hatte. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage