Fehlerhafte Wahlbenachrichtigungen kosten 15.000 Euro
Nachricht vom 20.September 2002
Die Panne bei der Versendung der Wahlbenachrichtigungen hat Kosten in Höhe von 15 000 Euro verursacht. Das erklärte OB Volkhardt Germer während der Stadtratssitzung am Mittwochabend auf Anfrage der SPD. Es sei noch unklar, wer die Kosten zahlen müsse. Zunächst müsse geklärt werden, ob der Fehler der Verwaltung oder der Datenzentrale Schleswig-Holstein unterlaufen sei. In Weimar waren unvollständige Wahlbenachrichtigungsscheine verschickt worden. Die Unterlagen enthielten nur den Namen des Wahllokals, nicht jedoch deren exakte Adresse. Kreis- und Landeswahlleiter hatten auf eine ergänzende Zweitausfertigung gedrängt. Nach Angaben des Kreiswahlleiters gibt es über 200.000 Wahlberechtigte im Wahlkreis, davon knapp 51.000 in Weimar. Bis gestern hätten etwa 7.000 Bürger per Briefwahl gewählt. (mec)(shg)
Weitere Nachrichten vom Tage