Weimar erwartet hohe Wahlbeteiligung
Nachricht vom 13.September 2002
Das städtische Wahlamt in Weimar rechnet mit einer hohen Wahlbeteiligung. Wie mitgeteilt wurde, seien für die Bundestagswahl am 22. September bereits rund 4000 Briefwahlunterlagen angefordert worden. Vor vier Jahren waren es zwei Wochen vor der Wahl lediglich halb so viele. Ursache für den Trend zur Briefwahl kann neben einem gestiegenen Wahlinteresse auch die inzwischen eingeführte Zweitwohnsitzsteuer für Studierende sein. Viele Studierende, die deshalb ihre Hauptwohnung in Weimar haben, befinden sich zur Zeit noch außerhalb in den Semesterferien. Zur Bundestagswahl 1998 lag die Wahlbeteiligung bei 81,8 Prozent und war somit die bisher höchste seit 1990. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage