Diesjähriges Kunstfest startet in letzte Woche
Nachricht vom 27.August 2002
Das diesjährige Kunstfest startet in seine letzte Woche. Noch bis Sonntag präsentiert das Festival weitere neun Veranstaltungen in den Sparten Tanztheater, Konzerte und Lesungen. Portugals wichtigste und beste Companie - das Ballett Gulbenkian - zeigt von Donnerstag bis Sonntag in der Viehauktionshalle zwei verschiedene Programme, die nach Angaben der Kunstfest GmbH die ungewöhnliche Offenheit dieses großen Ensembles anschaulich machen. Die Kubus-Bühnenfassung eines Hörspiels kommt am Donnerstag in Star-Besetzung zur Aufführung. "Reise, Toter"ist in Zusammenarbeit zwischen dem Autor Durs Grünbein und der Komponistin Ulrike Haage entstanden und soll ein Kunstwerk aus Miniaturdramen darstellen. Während die "Mozartband"morgen ein unkonventionelles Ständchen zu Goethes 253. Geburtstag im Schlosshof spielt, gibt sich Rocklegende Jack Bruce am Freitag auf dem "Elephanten"-Parkplatz die Ehre. Bei seinem einzigen Deutschland-Konzert in diesem Jahr bringt der "Cream"-Mitbegründer seine Band "The Cuicoland-Express"mit. Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis verspricht die Kunstfest-Leitung für den Samstag. Kristjan Järvis "Absolute Ensemble"aus New York wird im Kubus auftreten und sich quer durch alle Genres sowie über alle Grenzen und Rubriken hinweg bewegen - so die Kunstfest GmbH. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Vera Lengfeld identifiziert sich mit dem CSU-Programm
- Leiche nach Brand in Obernissa entdeckt
- Merkwürdige Wahl-Plakate auf dem Goetheplatz
- Sanierungsbüro in der Carl-August-Allee wegen Instandsetzung geschlossen
- Sparprogramm bei CyBio konnte Verlust im ersten Halbjahr 2002 verringert
- Fremdenverkehrsverein äußert Bedenken gegen geplante Gauforum-Bebauung
- Jenaer Softwarekonzern Intershop will sich am Mobilfunkmarkt beteiligen
- Stadtsportbund will Oberbürgermeister zu öffentlicher Stellungnahme zwingen
- Kanzlerkandidat Edmund Stoiber heute in Weimar
- Vorbereitungen für "backup"-Filmfestival laufen auf Hochtouren