Guidomobil verbraucht etwa 30 Liter Benzin auf 100 Kilometern
Nachricht vom 18.Juli 2002
FDP-Bundes-Chef Guido Westerwelle wird auf seiner Wahlkampf-Tour Station in Weimar machen. Ende nächster Woche soll das so genannte "Guidomobil"auch hier für unkonventionelle Aufmerksamkeit sorgen. Unterdessen vermutet die "Thüringer Allgemeine"in ihrer heutigen Ausgabe, dass Westerwelle viele Wähler oftmals nur an Tankstellen antreffen wird. Nach Angaben der Zeitschrift "Max"verbraucht das sieben Tonnen schwere Gefährt etwa 30 Liter Benzin auf 100 Kilometern. Eine Sprecherin des Autoherstellers General Motors habe geäußert, der Motor des Gefährtes sei ausschließlich für den US-Markt konzipiert, wo Abgase keine Rolle spielten. Umweltminister Jürgen Trittin habe daraufhin gegenüber "Max"gesagt: "Jetzt ist klar, warum Westerwelle gegen die Ökosteuer ist."(mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Volks- und Raiffeisenbanken Weimar und Apolda fusionieren
- Landesverwaltungsamt genehmigt Sportstättenbau
- Stadt verschläft Gäste-Empfang
- Thüringer Universitäten und Hochschulen bestimmen Spitzenniveau mit
- WFU will gegen den Atrium-Beschluss des Stadtrates klagen
- Dezernent Michalik hält an Zusammenarbeit mit DRK fest
- Polizei in Jena nahm Mitglied des "Antirassistischen Grenzcamps"vorläufig fest
- Oberbürgermeister wird Professor Claude Foster in Weimar begrüßen
- Bundestagskandidat Müller fordert Berücksichtigung von Anwohner-Interessen