Thüringer Universitäten und Hochschulen bestimmen Spitzenniveau mit
Nachricht vom 18.Juli 2002
Die Universitäten und Hochschulen in Thüringen bestimmen das Spitzenniveau in Deutschland mit. Das geht aus der gestern veröffentlichten Studie des Centrums für Hochschulentwicklung in Gütersloh hervor. Vor allem bei den Ingenieurwissenschaften seien die Lehranstalten in Thüringen überdurchschnittlich oft in der Spitzengruppe vertreten, teilte das Institut mit. Thüringen belegt in den Kategorien Zufriedenheit der Studenten, Ruf einzelner Fachbereiche, Studiendauer und Forschung sogar den ersten Platz Der Ländervergleich liefert für die 25 am meisten studierten Fächer Informationen über die Leistungen der verschiedenen Universitäten. Sachsen teilt sich den Angaben zufolge den zweiten Platz mit Mecklenburg-Vorpommern und Bayern. Die Hochschulen im Osten punkteten vor allem mit kurzen Studienzeiten und einer guten Beurteilung durch die Studenten. Schlusslichter der Studie sind Hamburg und das Saarland. (id)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Volks- und Raiffeisenbanken Weimar und Apolda fusionieren
- Landesverwaltungsamt genehmigt Sportstättenbau
- Stadt verschläft Gäste-Empfang
- WFU will gegen den Atrium-Beschluss des Stadtrates klagen
- Dezernent Michalik hält an Zusammenarbeit mit DRK fest
- Polizei in Jena nahm Mitglied des "Antirassistischen Grenzcamps"vorläufig fest
- Oberbürgermeister wird Professor Claude Foster in Weimar begrüßen
- Bundestagskandidat Müller fordert Berücksichtigung von Anwohner-Interessen
- Guidomobil verbraucht etwa 30 Liter Benzin auf 100 Kilometern