Dezernent Michalik hält an Zusammenarbeit mit DRK fest
Nachricht vom 18.Juli 2002
Dezernent Norbert Michalik hält an einer Zusammenarbeit mit dem DRK fest. Die Kündigung des Rettungsdienst-Vertrages habe personelle Konsequenzen ins Rollen gebracht, die er als richtiges Signal bewerte, so Michalik gegenüber der "Thüringen Allgemeinen"von heute. Der neue Vorstandsvorsitzende Dr. Manfred Hölbing habe einen Vergleichsvorschlag vorgelegt, der die von der Stadt geforderten Rückzahlungen bündele. Nachdem das DRK bereits eine viertel Million Euro überweisen habe, ginge Michalik auch von der Erledigung der noch offenen Forderungen aus. (id/mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Volks- und Raiffeisenbanken Weimar und Apolda fusionieren
- Landesverwaltungsamt genehmigt Sportstättenbau
- Stadt verschläft Gäste-Empfang
- Thüringer Universitäten und Hochschulen bestimmen Spitzenniveau mit
- WFU will gegen den Atrium-Beschluss des Stadtrates klagen
- Polizei in Jena nahm Mitglied des "Antirassistischen Grenzcamps"vorläufig fest
- Oberbürgermeister wird Professor Claude Foster in Weimar begrüßen
- Bundestagskandidat Müller fordert Berücksichtigung von Anwohner-Interessen
- Guidomobil verbraucht etwa 30 Liter Benzin auf 100 Kilometern