Stadtverwaltung bildet mit 39 Lehrlingen über den Bedarf aus
Nachricht vom 12.Juli 2002
55.000 Euro pro Jahr steckt die Stadtverwaltung in die Ausbildung seiner zukünftigen Angestellten. Wie die "Thüringische Landeszeitung"heute berichtet, würde mit derzeit 39 Lehrlingen leicht über Bedarf ausgebildet. Aus Verantwortung der Stadt gegenüber ihren Bürgern würde sich der Oberbürgermeister jedoch dafür stark machen, dass allen Auszubildenden zum Ende ihrer Lehrzeit zumindest ein befristeter Anstellungsvertrag angeboten werden könne. Lobend über den Ausbildungsstand der überwiegend weiblichen Azubis des diesjährigen Jahrgangs äußerte sich gegenüber der TLZ in diesem Zusammenhang Wilhelm Kucken, der Ausbildungsleiter der Stadtverwaltung. Auf die zwölf städtischen Ausbildungsplätze für 2003 hätten nicht nur Abiturienten, sondern auch gute Realschulabgänger und Schüler mit einem qualifizierten Hauptschulabschluss eine Chance gehabt, so Kucken. Einzig die Besetzung der Straßenwärter-Lehrstellen mache ihm weiterhin Sorgen: Niemand sei im vergangenen Jahr bereit gewesen, diesen Beruf ergreifen zu wollen. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- 4 Optionen für Drei-Felder-Halle stehen zur Wahl
- Rechtsanwalt fordert Beanstandung des Beschlusses zum "Weimar Atrium"
- Tarifverhandlungen für Thüringer Großhandel trotz Fortschritte abgebrochen
- Landwirtschaftsbetriebe üben Kritik an EU-Kürzungs-Plänen
- Steuerzahlerbund kritisiert extreme Differenzen bei Wasserkosten
- CDU-Idee aus Gotha zu Polizei-Arbeitskreis stößt auf Ablehnung
- elf Parteien haben Landeslisten zur Bundestagswahl eingereicht
- Vollsperrung der Bahnunterführung Ettersburger Straße