4 Optionen für Drei-Felder-Halle stehen zur Wahl
Nachricht vom 12.Juli 2002
Nach einem Bericht der Thüringer Allgemeine von heute stehen 4 Optionen für den Bau der Drei-Felder-Halle zur Wahl. Die günstigste Variante - der Selbstbau - ist aber nicht realisierbar, weil die Stadt Weimar nicht mehr kreditfähig ist. Die privatwirtschaftliche Variante für den Bau der Multifunktionshalle ist schon seit 1998 im Gespräch. Bis zu 8 Mio. Euro müsste der private Betreiber aufbringen. Für die Stadt würden Mietkosten von 150.000 Euro pro Jahr entstehen. Es bestünde aber die Gefahr, dass bei einer Insolvenz des Betreibers die Stadt die Schulden und die Halle übernehmen müsste. Diese Gefahr bestünde bei dem Konsum-Angebot für den Umbau der Viehauktionshalle zur Sportstätte nicht. Die Stadt müsste dabei kein Insolvenzrisiko tragen. Zugleich könnte der Ort als Kunstfestspielstätte gesichert werden. Vorschläge der Vereine HSV und Vimaria, hätten nie eine Reele Chance gehabt, eine Drei-Felder-Halle auf dem Stadiongelände zu verwirklichen.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Rechtsanwalt fordert Beanstandung des Beschlusses zum "Weimar Atrium"
- Tarifverhandlungen für Thüringer Großhandel trotz Fortschritte abgebrochen
- Landwirtschaftsbetriebe üben Kritik an EU-Kürzungs-Plänen
- Steuerzahlerbund kritisiert extreme Differenzen bei Wasserkosten
- Stadtverwaltung bildet mit 39 Lehrlingen über den Bedarf aus
- CDU-Idee aus Gotha zu Polizei-Arbeitskreis stößt auf Ablehnung
- elf Parteien haben Landeslisten zur Bundestagswahl eingereicht
- Vollsperrung der Bahnunterführung Ettersburger Straße