George Alexander Albrecht als Generalmusikdirektor verabschiedet
Nachricht vom 08.Juli 2002
Mit Gustav Mahlers 3. Sinfonie verabschiedete sich George Alexander Albrecht am Samstagabend als Weimarer Generalmusikdirektor. Tosender Applaus galt in der ausverkauften Weimarhalle dem Mann, der seit der Spielzeit 1996 in diesem Amt wirkte und den die Staatskapelle zu ihrem ersten Ehrendirigenten überhaupt ernannte. Stephan Märki, Generalintendant des DNT, bezeichnete Albrecht als einen "Künstler alter Prägung", dem "Management-Qualitäten"eher fremd seien. Auch Bürgermeister Stefan Wolf, der sich als Mahler- und Bruckner-Fan zu erkennen gab, würdigte das Lebenswerk des Weimarer Chefdirigenten. Nachfolger des gebürtigen Bremers Albrecht wird der Niederländer Jac van Steen. Ein Wiedersehen mit Albrecht und der Staatskapelle wird es am 15. Dezember geben. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Neues Museum zeigt deutsche Kunst aus sechs Jahrzehnten
- Schüler-Akten der Zehntklässler nur teilweise gesichtet
- Weimarer Engagement gegen Kinderprostitution hat 100 neue Gesichter
- Tanz- und Folkfestival in Rudolstadt ist größtes seiner Art
- Vierte Auflage der Apoldaer Mode-Nacht
- Gutes Jahr für Weimarer CineStar
- Wirtschaftsminister lobt Thüringer Energiesparpreis aus
- Land Thüringen will 2000 Kilometer Straßen herunterstufen
- Spende für Menschenrechtpreis / Gastfamilien in Weimar gesucht
- Sommerferien am DNT / Bahnstrecke Weimar-Kranichfeld gesperrt