Schüler-Akten der Zehntklässler nur teilweise gesichtet
Nachricht vom 08.Juli 2002
Nur teilweise sind bisher die Schüler-Akten der Zehntklässler gesichtet worden, denen im Schulamtsbereich Weimar jahrelang die zweite Chance auf einen Realschulabschluss verwehrt worden war. Das berichtet die "Thüringer Allgemeine"in ihrer heutigen Ausgabe. Die Lücke im Schulgesetz war vor vier Wochen entdeckt worden, worauf sich Kultusminister Krapp im Landtag dafür entschuldigte. Abgeschlossen sei das Sichten der Schüler-Akten aus den Jahren 1997 bis 2001. Da in den Jahren zuvor jedoch unterschiedlich verfahren sei, sollen die Schulen nun selbst diese Unterlagen durchsehen. Das Kultusministerium habe bei den ehemaligen Schülern aus dem Schulamtsbereich Weimar schriftlich nachgefragt, ob sie noch an einer Realschulprüfung interessiert seien. Die meisten hätten geantwortet, man habe inzwischen eine Ausbildung absolviert und wäre nicht an einer erneuten Realschulprüfung interessiert. Dazu erklärte ein Ministeriumssprecher gegenüber Radio LOTTE, dass man mit der Gesellenprüfung sowieso einem der Realschule entsprechenden Abschluss bekomme. (mec/id)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Neues Museum zeigt deutsche Kunst aus sechs Jahrzehnten
- Weimarer Engagement gegen Kinderprostitution hat 100 neue Gesichter
- Tanz- und Folkfestival in Rudolstadt ist größtes seiner Art
- Vierte Auflage der Apoldaer Mode-Nacht
- Gutes Jahr für Weimarer CineStar
- Wirtschaftsminister lobt Thüringer Energiesparpreis aus
- Land Thüringen will 2000 Kilometer Straßen herunterstufen
- Spende für Menschenrechtpreis / Gastfamilien in Weimar gesucht
- Sommerferien am DNT / Bahnstrecke Weimar-Kranichfeld gesperrt
- George Alexander Albrecht als Generalmusikdirektor verabschiedet