Vierte Auflage der Apoldaer Mode-Nacht
Nachricht vom 08.Juli 2002
Zum Publikumsmagneten avancierte am Samstagabend die vierte Auflage der Apoldaer Mode-Nacht. Tausende Zuschauer säumten den 35 Meter langen Laufsteg auf dem Marktplatz. Unter dem Motto "Wunderland"präsentierte Moderatorin Kristin Gräfin von Faber-Castell die Kollektionen. In einer phantasievollen Choreografie huschten Elfen durchs Bild, schritt ein böser Zauberer über den Steg. Perfekte Musik- und Lichteffekte ergänzten das Feuerwerk für die Sinne. Elf regionale Strickerei-Unternehmen - so viele wie noch nie - zeigten aktuelle Sommer- und Winterkollektionen. Ins Auge fiel dabei die Vielfalt der Design-Ideen, die die einzelnen Firmen seit kurzem unter einem gemeinsamen Marketing-Dach vertreiben. Kreationen des talentiertesten europäischen Designer-Nachwuchses folgten in den weiteren Show-Blöcken. Hier wurden ausgewählte Arbeiten des 4. Design-Wettbewerbs 2002 und des 6. Apoldaer Strickworkshops präsentiert. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Neues Museum zeigt deutsche Kunst aus sechs Jahrzehnten
- Schüler-Akten der Zehntklässler nur teilweise gesichtet
- Weimarer Engagement gegen Kinderprostitution hat 100 neue Gesichter
- Tanz- und Folkfestival in Rudolstadt ist größtes seiner Art
- Gutes Jahr für Weimarer CineStar
- Wirtschaftsminister lobt Thüringer Energiesparpreis aus
- Land Thüringen will 2000 Kilometer Straßen herunterstufen
- Spende für Menschenrechtpreis / Gastfamilien in Weimar gesucht
- Sommerferien am DNT / Bahnstrecke Weimar-Kranichfeld gesperrt
- George Alexander Albrecht als Generalmusikdirektor verabschiedet