Nachricht vom 12.Juni 2002
Die Arbeitsbedingungen für Thüringer Klinikärzte sind schlecht. Vor allem junge Mediziner kritisieren die Zustände in den Kliniken. In den Krankenhäusern gebe es viel zu viel Verwaltungsaufwand. Eine hohe Zahl von Überstunden und Bereitschaftsdiensten müsse geleistet werden, um die medizinische Versorgung gewährleisten zu können. In den Thüringer Kliniken sind derzeit 100 Arztstellen unbesetzt. (gh) Mehrere Landkreise und kreisfreie Städte haben am Dienstag ein Gerät zur Herz-Lungen-Wiederbelebung bekommen. Mit der Aktion "Kampf dem Herztod"möchte die Björn-Steiger-Stiftung die Todeszahl von jährlich 130.000 Menschen drastisch reduzieren. Ein so genanntes Frühdefibrillationsgerät erhalten unter anderem Weimar, Erfurt, Gera, Jena und Suhl. (gh)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Justizminister tagen in Weimar
- Opposition im Thüringer Landtag fordern Nachtragshaushalt
- Humboldt-Straße wird gesperrt
- Entlassung von Kultusminister Krapp gefordert
- Jugendliche bei Explosion eines Sprengkörpers verletzt worden
- Landesbischof Kähler fordert "Kultur des Aufwachens"
- Jenoptik-Chef Späth wird Jena verlassen
- Benefiz-Fußball-Turnier der Stadtverwaltung am Samstag
- Stadtsportbund Weimar sagt auch Sportler-Gala 2002 ab
- Humboldt-Straße wird gesperrt