Landesbischof Kähler fordert "Kultur des Aufwachens"
Nachricht vom 12.Juni 2002
In der Bildungsdebatte nach dem Amoklauf von Erfurt hat der Thüringer Landesbischof Kähler eine neue "Kultur des Aufwachens"gefordert. Zur Überwindung der offenkundigen Defizite im Bereich der Bildung und Erziehung sei "ein ganzes Bündel von Maßnahmen erforderlich", so Kähler. Der Unterricht an den Schulen müsse durch langfristige und gezielte Sozialarbeit ergänzt werden. Zudem sagte er, dass Leistungsdruck und materieller Verzicht vor allem für junge Eltern Zerreißproben seien. (gh)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Justizminister tagen in Weimar
- Opposition im Thüringer Landtag fordern Nachtragshaushalt
- Humboldt-Straße wird gesperrt
- Entlassung von Kultusminister Krapp gefordert
- Jugendliche bei Explosion eines Sprengkörpers verletzt worden
- Jenoptik-Chef Späth wird Jena verlassen
- Benefiz-Fußball-Turnier der Stadtverwaltung am Samstag
- Stadtsportbund Weimar sagt auch Sportler-Gala 2002 ab
- Humboldt-Straße wird gesperrt