Opposition im Thüringer Landtag fordern Nachtragshaushalt
Nachricht vom 12.Juni 2002
Einen dritten Nachtragshaushalt für 2002 fordern morgen die Oppositionsparteien im Thüringer Landtag. Zudem wollen sie eine Rückkehr zu den üblichen Ein-Jahres-Etats verlangen. SPD-Fraktionschef Gentzel sagte: "Der Doppelhaushalt ist endgültig gescheitert". Finanzminister Trautvetter lehne einen weiteren Nachtragshaushalt ab und will die 400 Mio. Euro Steuerausfälle allein durch Einsparungen per Haushaltssperre ausgleichen. PDS-Fraktionschef Ramelow bezeichnete es als "unerträglich, dass das Parlament hier außen vor bleibt". (gh)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Justizminister tagen in Weimar
- Humboldt-Straße wird gesperrt
- Entlassung von Kultusminister Krapp gefordert
- Jugendliche bei Explosion eines Sprengkörpers verletzt worden
- Landesbischof Kähler fordert "Kultur des Aufwachens"
- Jenoptik-Chef Späth wird Jena verlassen
- Benefiz-Fußball-Turnier der Stadtverwaltung am Samstag
- Stadtsportbund Weimar sagt auch Sportler-Gala 2002 ab
- Humboldt-Straße wird gesperrt