Benefiz-Fußball-Turnier der Stadtverwaltung am Samstag
Nachricht vom 12.Juni 2002
Die Aufstellung der Stadtverwaltungs-Mannschaft für das Benefiz-Fußball-Turnier am Samstag steht fest: Der Trainer hat für das Turnier im Wimaria-Stadion große Pläne. Er hofft, dass sein Team nach zwei Siegen den Wanderpokal nun für immer behalten kann. Die Verteidigung übernehmen der Leiter des Ordnungsamtes, Manfred Hiepel, Timo Gallmüller von der Rechnungsprüfung und Grünflächenchef Thomas Bleicher. Sie wollen helfen, dass Torwart Philipp Hein von der Abteilung Steuern möglichst geschont wird., zumal "Profi"Gallmüller als Libero die Abwehr organisiert. Die Mittelfeld-Regie übernimmt Marktmeister André Majewski. Dazu gibt es drei Stürmer: Der Brandschutzbeauftragte René Kaiser sowie Kai Wengefeld und Klaus Linke von der Sportverwaltung. Als Gegner treten ab 13.10 Uhr die Teams Schwarz-Weiß Beffchen, Juristen, SHK Ball-Cillus, Heberer, DNT, Rotary/Rotaract, VR Bank und Feinkost Hauffe an. Der Turnier - Erlös dient der Finanzierung des Menschenrechtspreises. (gh)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Justizminister tagen in Weimar
- Opposition im Thüringer Landtag fordern Nachtragshaushalt
- Humboldt-Straße wird gesperrt
- Entlassung von Kultusminister Krapp gefordert
- Jugendliche bei Explosion eines Sprengkörpers verletzt worden
- Landesbischof Kähler fordert "Kultur des Aufwachens"
- Jenoptik-Chef Späth wird Jena verlassen
- Stadtsportbund Weimar sagt auch Sportler-Gala 2002 ab
- Humboldt-Straße wird gesperrt