Aufruf zur Solidarität mit Friedensbewegungen in Israel und Palästina
Nachricht vom 10.Mai 2002
Der Weimarer Ausländerbeirat, der Studierendenrat und die Bündnisgrünen haben zur Solidarität mit den Friedensbewegungen in Israel und Palästina aufgerufen. Am Sonnabend wird in Tel-Aviv die israelische Friedensbewegung "Peace Now"demonstrieren. Aus diesem Anlass findet morgen auf dem Theaterplatz ab 11 Uhr eine Kundgebung statt. "Der Krieg gibt derzeit nur den Extremisten eine Stimme", äußerte der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat, Till Hafner. "Wir müssen daher unsere Solidarität mit den Friedenswilligen bezeugen, um die Gewaltspirale zu durchbrechen."Die Friedensbewegung "Peace Now"war 1978 von rund 350 israelischen Reserveoffizieren und -soldaten gegründet worden. Ziel der Bewegung ist es, Menschen statt Waffen miteinander sprechen zu lassen. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Gedenkstein für Zeugen Jehovas
- Jugendhaft für Brandstifterin
- Webicht-Kurve wird entschärft
- Weimars Museumslandschaft um museales Kleinod bereichert
- Erfurts Oberbürgermeister Ruge verteidigt Ordnungsamt
- Eltern wünschen mehr Flexibilität und Vielfalt bei Kinderbetreuung
- Landeskunstausstellung gibt Einblick in zeitgenössisches Kunstschaffen
- Sechste Ausstellung von "K&K"am Sophienstiftsplatz
- Badesaison in Thüringen kann starten