Keine Ergebnisse bei Tarifverhandlungen im Groß- und Außenhandel
Nachricht vom 26.April 2002
Bei den Tarifverhandlungen für die 6000 Beschäftigten im Thüringer Groß- und Außenhandel sind bislang keine Ergebnisse erzielt worden. Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilt, hätte die Arbeitgeberseite bei bisherigen Gesprächen kein Angebot unterbreitet. Deshalb seien die Verhandlungen auf den 21. Mai vertagt worden. Die Gewerkschafter fordern eine Anhebung des Stundenlohnes um 50 Cent. Vor allem die Einkünfte im unteren Bereich und für Lehrlinge sollten steigen. Außerdem fordert ver.di Mehrarbeitszuschläge für Teilzeitbeschäftigte bereits bei Überschreitung der vereinbarten Arbeitszeit. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Amok-Lauf in Erfurter Schule
- Justizminister Birkmann verteidigt Richter-Entscheidung
- Arbeitslose fordern soziale Gerechtigkeit
- Waldgebiet "Burgholz"unter Naturschutz gestellt
- Deutsche Shakespeare-Gesellschaft hält Jahrestagung
- Wahlkampfteam um Vera Lengsfeld aufgestellt
- Grüne schlagen "Preis für persönliche Zivilcourage"vor
- Positive Bilanz bei gestrigem Girls Day
- Thüringen ist mit über 14,5 Milliarden Euro verschuldet