Gemeinde- und Städte-Bund startet Initiative zu Ladenschlusszeiten
Nachricht vom 12.März 2002
Der Thüringer Gemeinde- und Städte-Bund startet eine Initiative zu einer Liberalisierung der Ladenschlusszeiten. Führende Kommune ist Gera. Oberbürgermeister Rauch sagte, die bisherige restriktive Handhabung des Ladenschlussgesetzes müsse der Vergangenheit angehören. Die Städte wollen vor allem eine vermehrte Zahl sogenannter einkaufsoffener Sonnabende und Sonntage. Öffnungszeiten bis 20 und 22 Uhr müssten künftig häufiger möglich sein. Laut dem Thüringer Einzelhandelsverband wandere die Hälfte des Kaufkraftvolumens in Ostthüringen nach Sachsen ab. Dies gefährde Arbeitsplätze im Einzelhandel.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Chef des Seniorenzentrums sichert sich ein hohes Einkommen
- Bei Tarifverhandlungen mit den Lehrern gibt es noch keine Einigung
- Jenaer Erziehungswissenschaftler warnt vor zu hohen Anforderungen
- Landeselternverbands Kindertagesstätten kritisiert Michalik
- Bauhaus-Universität beteiligt sich an multimedialem Lernnetz
- Pro-Kopf-Verschuldung in Thüringer Kommunen steigt