Jenaer Erziehungswissenschaftler warnt vor zu hohen Anforderungen
Nachricht vom 12.März 2002
Der Jenaer Erziehungswissenschaftler Winkler warnt vor zu hohen Erwartungen an die Schüler. Die oft beklagte schlechte Allgemeinbildung sei zu pauschal definiert - man müsse genau sagen, welche Kenntnisse und Fähigkeiten die Kinder erwerben sollen und warum, so Winkler. Der Wissenschaftler hatte im Februar im Auftrag des Landes eine Studie vorgelegt, die Jugendlichen u.a. erhebliche Schwierigkeiten mit Rechtschreibung, Grammatik und Mathematik, aber auch Stärken in sozialen Fähigkeiten attestierte. Nach Angaben von Winkler sind die Anforderungen an Berufsschüler in den vergangenen Jahren erheblich gewachsen.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Chef des Seniorenzentrums sichert sich ein hohes Einkommen
- Bei Tarifverhandlungen mit den Lehrern gibt es noch keine Einigung
- Gemeinde- und Städte-Bund startet Initiative zu Ladenschlusszeiten
- Landeselternverbands Kindertagesstätten kritisiert Michalik
- Bauhaus-Universität beteiligt sich an multimedialem Lernnetz
- Pro-Kopf-Verschuldung in Thüringer Kommunen steigt