Arbeitslosigkeit in Thüringen gestiegen
Nachricht vom 07.März 2002
Ende Februar waren in Thüringen 219.500 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Das seien 1700 mehr als im Vormonat, meldet das Landesarbeitsamt. Damit steigt die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte von 17,2 auf 17,4. Vor allem die anhaltende Krise in der Bauwirtschaft und der Abbau der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen werden als Ursachen für gestiegene Zahlen genannt. Die Stadt Weimar hatte im Februar 17,1 Prozent Arbeitslose, das sind 0,1 Prozent mehr als im Januar. Im Weimarer Land ist die Arbeitslosigkeit von 16,6 auf 17 Prozent gestiegen. Die niedrigsten Quoten haben die Landkreise Sonneberg und Jena mit rund 12 Prozent, die höchste der Kyffhäuserkreis mit 25 Prozent.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Eintrittpreise für das DNT erhöht
- Wielandgut Ossmannstedt wird in Aufbauprogramm aufgenommen
- Residenz Café wieder geöffnet
- Untersuchungsausschuss zu Bespitzelungsvorwürfen gegen Köckert
- Unterricht ganz anderer Art im Residenzstadtexpress "Maria Pawlowna"
- PDS-Landtagsfraktion will Verfassungsklage einlegen