Landesarbeitsamt Sachsen will Zusammenleguing mit Sachsen-Anhalt und Thüringen
Nachricht vom 01.März 2002
Der Präsident des Landesarbeitsamtes Sachsen, Streich, will seine Behörde mit dem "Doppelamt"für Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammenzulegen. In der "Leipziger Volkszeitung"sagte er, auf diese Weise könnten die bürokratischen Strukturen sinnvoll vereinfacht werden. Gleichzeitig wies Streich die Forderung zurück, die Landesbehörden grundsätzlich abzuschaffen. Dagegen sprechen seiner Ansicht nach die föderalen Strukturen in der Bundesrepublik. So bräuchten beispielsweise die Landesregierungen, die regionalen Gewerkschaften und die Arbeitgeber einen direkten Ansprechpartner.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Thüringen setzt auf Verhandlungen im Streit um Klassiker-Erbe
- Kunstfest-Programm steht in Grundzügen fest
- Geringfügige Mittelkürzungen für Weimarer Hochschulen
- Neue Reihe "Weimarer Reden über Deutschland und Europa"
- Carsten Hübner bekommt Konkurrenz
- Thüringer Bündnisgrüne stellen Landesliste vor
- Honig aus China wegen möglicher Belastung sichergestellt
- Ehringsdorfer Heimatverein erhält Zuwendung aus Lottomitteln
- Erster privater Fernverkehrszug Deutschlands gestartet
- Deutsche Bühnen schauen hoffnungsvoll auf Theater-Modell Weimar