Nachricht vom 28.Februar 2002
18 Unternehmen der Thüringer Agrar- und Ernährungswirtschaft erhielten heute für insgesamt 49 Produkte das regionale Herkunftszeichen "Original Thüringer Qualität". Das Herkunftszeichen bezeichnet nicht nur den Produktionsstandort, sondern signalisiert den Käufern auch, dass das Produkt erhöhten Sauberkeits- und Sicherheitsstandards unterliegt. Die Einführung des Siegels vor 10 Jahren trug mit dazu bei, dass in Thüringer Märkten ein Viertel der Produkte aus der Region kommen. (shg) Das Orkantief "Anna"hat in Thüringen kaum Schäden angerichtet. Nur in Erfurt wurden einige parkende Autos beschädigt und eine Stromleitung zerrissen, als ein Baum umknickte. Wie die Polizei mitteilte, entstand dabei ein Schaden von 70.000 Euro. Verwüstungen großen Ausmaßes hinterließ der Sturm mit Spitzengeschwindigkeiten von 180 Stundenkilometern in Norddeutschland.
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Stiftung Ettersberg"nimmt im Sommer ihre Arbeit in Weimar auf
- DGB Thüringen startet Kampagne zu Betriebsratswahlen
- Neues Spaßbad eröffnet in Jena
- Erfurter Stadtrat verzichtet auf Schauspiel-Theater
- "InterConnex"verkehrt zwischen Gera und Rostock
- Sondersitzung im Stadtrat zum Haushalt 2002
- Landesarbeitsämter sollen erhalten bleiben
- "Weimarer Modell"für DNT derzeit nur Ideenskizze
- Ständige Kontakt- und Koordinierungsstellemon im mon ami
- Weimars Innenstadt ist zu laut