Sondersitzung im Stadtrat zum Haushalt 2002
Nachricht vom 28.Februar 2002
Gestern trat der Stadtrat zu einer Sondersitzung zum Haushalt 2002 zusammen. Der Haushaltsentwurf musste kurzfristig geändert werden, weil der ursprünglich geplante Teilverkauf der Weimarer Wohnstätte im Stadtrat nicht durchsetzbar ist. Deshalb mussten 11 Millionen Euro umgeschichtet werden. Das neue Zahlenwerk sieht unter anderem eine Einsparung bei Personalkosten in Höhe von 500.000 Euro vor. Umstritten ist die Streichung von 15.000 Euro beim Frauenzentrum und die Schließung des Freibades aus Kostengründen. Die Neue-Weimar-Halle und die Tourismus GmbH dagegen bekommen 600.000 Euro mehr. Die Beauftragten für Ausländer, Kinder, Senioren und Behinderte sollen trotz Kritik des Landes weiterhin ihre Arbeit fortsetzen können. Darin waren sich Stadtrat und Verwaltung einig. Die Fraktionen haben jetzt bis zum 12. März die Möglichkeit, Änderungsvorschläge zum vorliegenden Haushaltsentwurf einzubringen
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Stiftung Ettersberg"nimmt im Sommer ihre Arbeit in Weimar auf
- DGB Thüringen startet Kampagne zu Betriebsratswahlen
- Neues Spaßbad eröffnet in Jena
- Erfurter Stadtrat verzichtet auf Schauspiel-Theater
- "InterConnex"verkehrt zwischen Gera und Rostock
- Landesarbeitsämter sollen erhalten bleiben
- "Weimarer Modell"für DNT derzeit nur Ideenskizze
- Ständige Kontakt- und Koordinierungsstellemon im mon ami
- Weimars Innenstadt ist zu laut