Keine Beurlaubungen beim DRK-Kreisverband
Nachricht vom 05.Februar 2002
Beim DRK-Kreisverband gibt es keine Beurlaubungen. Der Vorsitzende des Verbandes, Klaus Lutterberg, hat gestern Gerüchten widersprochen, sein Stellvertreter Ralf Göbel, und der Prokurist seien vorläufig beurlaubt worden. Im Gegenteil: Wann der neue Skandal um das Deutsche Rote Kreuz Weimar den Vorstand beschäftigt, steht noch nicht fest. Das erklärte Lutterberg gegenüber der Thüringer Allgemeine. Kripo und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen zwei leitende DRK-Mitarbeiter wegen des Verdachts der Untreue zu Ungunsten kommunalen Eigentums der Stadt Weimar. Letzte Woche wurden fünf Objekte des DRK in Weimar durchsucht und dabei umfangreiches Material beschlagnahmt. Wer die Anzeige erstattet hat, will die Staatsanwaltschaft nicht veröffentlichen. Erst zum Jahreswechsel war es zwischen Stadt und DRK zum Eklat gekommen, weil das Rote Kreuz auf dem symbolischen Mietpreis von fünf Mark für eine Kita bestanden und dafür sogar eine Kündigung riskiert hatte. Wegen der Übernahme der Einrichtung durch die Stadt ließ der frühere Stadtrat Göbel unangekündigt das Telefon kappen und die Essenversorgung der Kinder einstellen. (gh)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Hasenbeck bleibt in Weimar
- Suspendierte Weimarer Lehrerin wird nicht entlassen
- Aufruf an Weimars Nachwuchs-Autoren
- 49 Bewerbungen um das Amt des Stadtkulturdirektors
- Thüringen hilft Tschechien bei Müllbergen und verschmutzten Flüssen
- Zwölf neue Stadtführerlizenzen vergeben
- Kultusminister weist Studie der Universität Jena zurück
- Zahl der Erwerbstätigen in Thüringen weiter gesunken
- Freiwillige Feuerwehrmänner "Körperlich nicht voll belastbar"