49 Bewerbungen um das Amt des Stadtkulturdirektors
Nachricht vom 05.Februar 2002
Um das Amt des Weimarer Stadtkulturdirektors haben sich bis Ende der Ausschreibung 49 Persönlichkeiten beworben. Fünf davon wurden nach Sichtung der Unterlagen in die engere Wahl gezogen. Von den drei männlichen und zwei weiblichen Kandidaten stammen zwei aus Thüringen und drei aus den alten Bundesländern. OB Volkhardt Germer hat sie für Montag zum Vorstellungsgespräch geladen. Dabei werden sicher konzeptionelle Vorstellungen der Bewerber im Mittelpunkt stehen. Wann die Entscheidung über die endgültige Auswahl fällt, steht noch nicht fest. Zum Aufgabenfeld des Stadtkulturdirektors gehören laut Ausschreibung die Leitung des Kulturamtes mit den Bereichen Stadtbücherei, Stadtmuseum und Stadtarchiv, das DNT, die Kunstsammlungen sowie Volkshochschule und mon ami. Er vertritt die Stadt in verschiedenen Gremien wie etwa der Klassik-Stiftung und der Deutschen Schillerstiftung. Ihm obliegt zudem die Kulturförderung sowie Planung und Koordinierung des städtischen Kulturangebotes mit den Nachbarkommunen, ebenso wie die Fach- und Personalplanung für das Kulturamt und natürlich Haushaltsplanung und -controlling. (gh)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Hasenbeck bleibt in Weimar
- Suspendierte Weimarer Lehrerin wird nicht entlassen
- Aufruf an Weimars Nachwuchs-Autoren
- Thüringen hilft Tschechien bei Müllbergen und verschmutzten Flüssen
- Zwölf neue Stadtführerlizenzen vergeben
- Kultusminister weist Studie der Universität Jena zurück
- Zahl der Erwerbstätigen in Thüringen weiter gesunken
- Freiwillige Feuerwehrmänner "Körperlich nicht voll belastbar"
- Keine Beurlaubungen beim DRK-Kreisverband