Hasenbeck bleibt in Weimar
Nachricht vom 05.Februar 2002
Der Parteilose Michael Hasenbeck bleibt in Weimar. Der Stadtrat von Baden-Baden hat gestern über seinen zweiten Bürgermeister abgestimmt und dem Weimarer Außenseiter keine Chance gelassen. 31 gegen zehn Stimmen - so das Ergebnis für den Amtsinhaber Kurt Liebenstein. So lange die zersplitterten politischen Kräfte in Baden-Baden sich nicht einig waren, wurden Hasenbeck gute Chancen eingeräumt. Letztlich blieb dem Weimarer Verwaltungsrichter ein Achtungserfolg. Nach dem Stimmverhältnis der geheimen Wahl zu urteilen, konnte Hasenbeck die Freien Wähler und die FDP auf sich vereinen. Die Bündnis-Grünen enthielten sich offenbar. (gh)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Suspendierte Weimarer Lehrerin wird nicht entlassen
- Aufruf an Weimars Nachwuchs-Autoren
- 49 Bewerbungen um das Amt des Stadtkulturdirektors
- Thüringen hilft Tschechien bei Müllbergen und verschmutzten Flüssen
- Zwölf neue Stadtführerlizenzen vergeben
- Kultusminister weist Studie der Universität Jena zurück
- Zahl der Erwerbstätigen in Thüringen weiter gesunken
- Freiwillige Feuerwehrmänner "Körperlich nicht voll belastbar"
- Keine Beurlaubungen beim DRK-Kreisverband