Programm der Stadt und Polizei gegen Graffiti
Nachricht vom 16.November 2001
Mit einem umfangreichen Programm will die Stadt Weimar zusammen mit der Polizei, illegale Graffitis verhindern. Das Programm sieht Informationsaustausch und die schnelle Reinigung verschmutzter Flächen vor. Hierzu sollen möglichst die Verursacher herangezogen werden. Zudem setze man auf Kommunikation mit Jugendlichen und Eltern und auf das Anbieten legaler Sprühflächen. Die Stadt bemüht sich seit 1999, Graffitis einzudämmen, um ein repräsentatives Stadtbild zu sichern. So beschäftigt sie ABM-Kräfte um die Graffitis zu entfernen. Bis März 2002 sind auch Gelder hierfür bewilligt.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimarer Bauhaus-Uni erhält Bibliothek
- Thüringer Gemeinden erwarten weniger Einnahmen
- Universität Ilmenau widerruft Lehrauftrag für Paul Latussek
- 1,1 Millionen Mark für Pflege und Erhaltung sogenannter Kriegsgräber
- Neue Interessengemeinschaft Chemie/Kunststoff
- 19. Vollversammlung des "Landesjugendrings Thüringen"