Jugendhilfeausschuss will mehr Geld für KITA Gruppen
Nachricht vom 25.September 2001
Der Jugendhilfeausschuss des Weimarer Stadtrates will im Nachtragshaushalt einhundert-drei-tausend Mark mehr für freiwillige soziale Leistungen ausgeben, als vorgesehen. Das sagte Sozialdezernent Norbert Mechalik gegenüber Radio Lotte. Der Ausschuss folgt damit dem Antrag der bündnis 90 Die Grünen. Das Geld soll sogenannten integrativen Gruppen in Weimarer Kindertagesstätten zu gute kommen. Für die gemeinsame Betreuung von behinderten und nichtbehinderten Kindern würden dann knapp Sieben-einhalb-Millionen Mark zur Verfügung stehen.
Weitere Nachrichten vom Tage
- CDU Will Abstimmung über Nachtragshaushalt verschieben
- Verwaltung kritisiert Konsum wegen Gefahrenschutzzentrum
- PDS will die Wahl Carsten Meyers zum Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses unterstützen
- Pressesprecher der Bauhaus-Universität in Vorstand der AG Deutscher Hochschulpressestellen gewählt
- Direktor des Thüringischen Hauptstaatsarchivs zum Vorsitzenden des Verbandes Deutscher Archivare gewählt