Verwaltung kritisiert Konsum wegen Gefahrenschutzzentrum
Nachricht vom 25.September 2001
Die Stadtverwaltung hat die Kritik der Konsumgenossenschaft am geplanten Neubau des Gefahrenschutzzentrums in der Kromsdorfer Straße zurückgewiesen. Man müsse das Zentrum auf einem städtischen Grundstück errichten, wenn man Fördermittel des Landes bekommen wolle. Das teilten die Beigeordneten Stefan Wolf und Norbert Michalik in einer gemeinsamen Stellungnahme mit. Das vom Konsum vorgeschlagene Mietmodell erfülle diese Bedingungen nicht. Der Finanz und der Wirtschaftsausschuss werden morgen vor der Stadtratssitzung um über die Finanzierung des Gefahrenschutzes beraten.
Weitere Nachrichten vom Tage
- CDU Will Abstimmung über Nachtragshaushalt verschieben
- Jugendhilfeausschuss will mehr Geld für KITA Gruppen
- PDS will die Wahl Carsten Meyers zum Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses unterstützen
- Pressesprecher der Bauhaus-Universität in Vorstand der AG Deutscher Hochschulpressestellen gewählt
- Direktor des Thüringischen Hauptstaatsarchivs zum Vorsitzenden des Verbandes Deutscher Archivare gewählt