Öffnung des Goetheplatzes für beidseitigen Straßenverkehr denkbar
Nachricht vom 19.September 2001
Der Goetheplatz könnte wieder von beiden Seiten für den Straßenverkehr geöffnet werden. Das sagte Wirtschaftsdezernet Stefan Wolf gegenüber der TA. Voraussetzung seien zu große Behinderungen durch den gesperrten Burgplatz. Dort soll in Kürze mit dem Bau des neuen unterirdischen Büchermagazins der Anna-Amalia-Bibliothek begonnen werden. Eine Durchfahrt vom Graben über den Goetheplatz zur Schwanseestraße lehnte Wolf aber ab. Der Untergrund dort sei für höhere Lasten nicht geeignet.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Verfassungsgericht weist Volksbegehren ab
- Stadt will Ausgaben für Hochkultur kürzen
- Gefahrenschutzzentrum wird in der Kromsdorferstraße gebaut
- Derag-Hotels werben noch immer mit dem Slogan "Jedem das Feine"
- Erneute Abstimmung über die Zweitwohnsitzsteuer im Stadtrat
- Bereits 3700 Unterschriften gegen militärischen Schlag der USA
- Paradies in Weimar-West endgültig unter Schutz gestellt