Beschäftigte im Einzelhandel erhalten mehr Lohn.
Nachricht vom 30.August 2001
Die Beschäftigten im Thüringer Einzelhandel sollen 2,7 Prozent mehr Lohn und Gehalt erhalten. Darauf haben sich gestern die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber des Einzelhandels in Düsseldorf geeinigt. Wie Verdi-Fachbereichsleiter Angelo Lucifero mitteilte, soll der Gessamttarifkommission empfohlen werden, diesem Kompromiß zuzustimmen. Die Gehaltserhöhungen gelten rückwirkend ab Juni auch für Lehrlinge. Regelungen zur Euro-Umstellung und für neue Arbeitsplätze seien nicht verhandelbar gewesen, teilte die Gewerkschaft weiter mit. Im Thüringer Einzelhandel arbeiten etwa 60-tausend Menschen, von denen etwa die Hälfte in Tarifgebundenen Betrieben arbeitet.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Hauptausschuß entscheidet über Erhalt der Stadtkulturdirektorenstelle
- Toilettenhäuschen am Frauenplan darf vorerst nicht versetzt werden
- Aktionen von 56 Gruppen, Vereinen und Institutionen zum 1. September
- Stadtrat Schramek protestiert gegen Stadtring-Sperrung
- Chefchirurg des Sophien- und Hufelandklinikums vom Dienst suspendiert
- DNT Weimar in Hitliste der Zeitschrift "Theater heute"vertreten