RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 11.Oktober, 12:07 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 06. August 2001

Till Hafner neuer Grüner-Fraktionschef im Weimarer Stadtrat
Till Hafner ist am Wochenende zum neuen Vorsitzenden der Weimarer Stadtratsfraktion von Bündnis 90- Die Grünen gewählt worden. Das gab die Partei heute morgen bekannt. Der Vorsitzende musste neu gewählt werden, weil Ulrike Lily Koßmann ins Rathaus gewechselt ist und nun im Jugendamt arbeitet. Somit darf sie dem Stadtrat nicht mehr angehören. Für sie rückte zieht der ehemalige Baudezernent Carsten Meyer nach. Für die gleichfalls ausgeschiedene Gabi Hermann zog Margarete Hecht in das Stadtparlament ein. Carsten Meyer strebt nach eigenen Worten den Vorsitz in einem Fachausschuß des Stadtrates an.

Aktionsbündnis gegen NPD-Demo jetzt auch im Internet präsent
Ab heute Mittag kann im Internet die Web-Seite www.weimar-zeigt-sich.de aufgerufen werden. Auf dieser Homepage will die AG erster September über den Stand der Aktionen gegen den für den ersten September geplanten Aufmarsch der rechtsextremistischen NPD berichten. Die AG hatte sich als Aktionsbündnis das Motto gegeben: "Weimar zeigt sich- Bunte Vielfalt gegen braune Einfalt"Das Koordinierungsbüro der Arbeitsgemeinschaft ist ab heute Werktags von 14- 18 Uhr geöffnet.

Radio LOTTE offizieller Medienpartner des Weimarer Kunstfestes
Radio Lotte ist in diesem Jahr erstmals offiziell Medienpartner des Kunstfestes Weimar. Dies wurde jetzt in einer gemeinsamen Presseerklärung bekannt gegeben. Radio Lotte wird das Kunstfest im Rahmen zahlreicher Sondersendungen thematisieren. Zu diesem Zweck kommt erstmals das mobile Sendestudio von Radio Lotte zum Einsatz. Die gemeinsam mit der Bauhaus-Universität entwickelte Radio-Rikscha wird zu diversen Plätzen in Weimar fahren und somit die Festival-Atmosphäre einfangen.

1,5 Millionen Mark Drittmittel für Anna-Amalia-Bibliothek
Die Anna-Amalia-Bibliothek hat in diesem Jahr etwa 1,5 Milionen Mark sogenannter Drittmittel zur Verfügung. Wie die Presse meldete, soll damit die Kartensammlung der Bibliothek der Forschung zugänglich gemacht und ein vollständiger Katalog erstellt werden. Der soll dann auch im Internet abrufbar sein. Drittmittel sind praktisch Spenden von Stiftungen oder wirtschaftsfördernden Organisationen. Gäbe es sie nicht, müsste die Bibliothek auf 33 ihrer über 80 Mitarbeiter verzichten.

Jakobsstraße wird ab morgen früh acht Uhr vollgesperrt
Die Jakobsstraße wird ab morgen früh acht Uhr vollgesperrt. Das teilte die Stadtverwaltung heute mit. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am Mittag zu Ende sein. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Solange gebaut wird, ist die Einbahnstraße zwischen Baustelle und Jakobskirchhof aufgehoben.

Viertes Flugplatzfest in Erfurt
Gestern ist in Erfurt das vierte Flugplatzfest gefeiert worden. Über 70-tausend Menschen, darunter auch viele Weimarer, wollten die Kunstflüge mit alten und neuen Flugzeugen sehen. Das Ereignis gilt Pressemeldungen zufolge als die größte Flugschau in den neuen Bundesländern. Gleichzeitig wurde die neue Feuerwache eingeweiht. Am Boden präsentierten sich unter anderem die Bundesluftwaffe und die Thüringer Polizei.

Sport
Beim 15. Apoldaer Triathlon sorgte gestern Andrea Jungbecker für das beste Ergebnis aus Weimarer Sicht. Die HSV-Sportlerin gewann die Silbermedaille bei den Frauen. Nur die Jenaerin Ulrike Schwalbe war über die oloympische Distanz schneller. Sie absolvierte die 1500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen sieben Minuten schneller als Andrea Jungbecker. Bei den Männern kam Enrico Kull aus Weimar auf den sechsten Platz.

Die fünfte "Jugend Cool-Tour"ist am Samstag im Weimarer mon ami zu Ende gegangen. Wie die TLZ heute meldete, nahmen daran 1500 Besucher teil, das waren 300 mehr, als vor einem Jahr. Die Veranstaltungsreihe dauerte zwei Wochen. Am Sonnabend pilgerten 20.000 Besucher zur Beachparty nach Hohenfelden. Lasershows und Stars wie Sarah Corner, Melanie Thorton und Michael Johnson sorgten für gute Stimmung. Die Party klang mit einem großen Feuerwerk aus.

Nachrichtenarchiv

August 2001

MoDiMiDoFrSaSo
4
5
11
12
18
19
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!