RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 28.April, 09:46 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 02. August 2001

Kooperationstreffen der AG "Erster September"im mon ami
Gestern Abend trafen sich die AG "Erster September"und 80 interessierte Bürger Weimars, um über Aktionen gegen den Neonazi-Aufmarsch am ersten September zu beraten. Unter Anderem stellte die Bauhaus-Uni ihre Ampelmännchenaktion vor, die den Weg der rechten Demonstranten am ersten September säumen sollen. Alexander Bernstein, verantwortlich für die Ampelmännchenaktion, über die Beweggründe seiner Aktion: - O-Ton Track 16- Die TLZ wird bis zum Tag des rechten Aufmarsches Portraits und Bekenntnisse von Weimarer Bürgern gegen die Neonazis veröffentlichen. Über weitere Aktionen können Sie sich im Kontaktbüro der AG oder am Info-Stand im mon ami erkundigen.

Oberbürgermeister Germer soll Landesverwaltungsamt Hochzeitszimmer anbieten
Weimars Oberbürgermeister Volkhardt Germer soll dem Landesverwaltungsamt das Hochzeitszimmer des Rathauses für die Eintragung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften anbieten. Ein entsprechender offener Brief der Weimarer Bündnisgrünen wurde gestern im Rathaus eingereicht. Ziel ist es, gleichgeschlechtlichen Paaren einen würdigen Rahmen für deren Hochzeit zu bieten. Außerdem soll der Sinn des neuen Partnerschaftsgesetzes erfüllt werden, gleichgeschlechtliche Partnerschaften nicht länger zu diskriminieren. Ob Germer der Bitte folgt, war noch nicht zu erfahren.

Kunsthaus Apolda mit dem 5000. Besucher
Das Kunsthaus "Apolda Avantgarde"erwartet heute den 5000. Besucher der Alberto-Giacometti-Ausstellung. Das meldete das Landratsamt. Der Besucher soll einen Blumenstrauß von Landrat Hans-Helmut Münchberg und Bürgermeister Michael Müller erhalten. Außerdem kann er einen Katalog der Ausstellung mitnehmen, in dem noch eine Dauerkarte für alle Ausstellungen des Kunsthauses für das Jahr 2002 liegt. Die Giacometti-Ausstellung wurde bisher von Kunstinteressenten aus den USA, Norwegen, Großbritannien und der Bundesrepublik besucht.

Eröffnungsveranstaltung des Kunstfestes auf dem Weimar-Platz
Die Eröffnungsveranstaltung des Weimarer Kunstfestes wird nun auf dem Weimar-Platz vor dem sogenannten Gauforum stattfinden. Dies lies die Kunstfest GmbH auf der gestrigen Pressekonferenz verlauten. Anders als in den Jahren zuvor kann das Publikum das Geschehen ganz entspannt aus jeder Perspektive verfolgen. Dafür sorgen vier feste Bühnen rund um das Publikum und eine rotierende Bühne in der Menschenmenge. Bei der Eröffnungsveranstaltung spielen die Elemente Feuer und Wasser eine wichtige Rolle. Das große Highlight wird ein Wasserfall vom Mehrzweckgebäude sein.

Fensterscheiben der Steinschule in Schöndorf eingeschlagen
Die Fensterscheiben der Steinschule in Schöndorf sind gestern früh eingeschlagen worden. Wie die Polizei mitteilte, beläuft sich der Schaden auf etwa 1500 Mark. Es gibt noch keine Hinweise auf die Täter. Wer etwas gesehen oder gehört hat, wird gebeten, sich an die Weimarer Polizeiinspektion zu wenden.

Gastgeschenk für Avignon
Die Teilnehmer diesjährigen Weimarer Bürgerreise ins französische Avignon vom 25ten bis 27ten August werden ihren Gastgebern einen großformatigen Siebdruck überreichen. Der Titel des Druckes von Professor Klaus Nerlich lautet "Bank im Park". Die Reiseteilnehmerin und Mitarbeiterin der Mal- und Zeichenschule Weimar, Helga Hergt, überreichte das Kunstwerk gestern an Oberbürgermeister Volkhardt Germer. Das Gastgeschenk wird dann am 23ten August im Papstpalast in Avignon an die dortige Oberbürgermeisterin Marie-Josée Roig übergeben.

Telefonische Pilzberatung
Ob sie ihre Beute auch ohne Risiko für Leib und Leben verspeisen können, verraten Pilzsammlern jetzt Hannelore Henze und Gerd Döllner. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, begutachten sie in der Röhrstraße drei werktäglich von sieben bis 18 Uhr gesammelte Pilze. Telephonische Beratungen sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Nachrichtenarchiv

August 2001

MoDiMiDoFrSaSo
4
5
11
12
18
19
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!