RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 28.April, 09:53 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 30. August 2001

Hauptausschuß entscheidet über Erhalt der Stadtkulturdirektorenstelle
Oberbürgermeister Volkhardt Germer hat den noch amtierenden Kulturdirektor Lutz Vogel gebeten, bis zu dessen Amtsantritt in Dresden weiter in Weimar zu arbeiten. Germer sagte gegenüber Radio Lotte er bedauere, dass Vogel nach Dresden ginge. Jedoch wolle er ihm keine Steine in den Weg legen. Ob Vogels Stelle wieder in dieser Art ausgeschrieben werde, solle am zehnten September im Haupt- und Personalausschuss entschieden werden. Er wolle die Stelle jedoch erhalten, schließlich gehöre die Kultur zu Weimar, so Germer. Lutz Vogel war kürzlich vom Dresdner Stadtrat zum Kulturdezernenten der Elbestadt gewählt worden. Er hofft, sein Amt zum ersten November antreten zu können.

Toilettenhäuschen am Frauenplan darf vorerst nicht versetzt werden
Das Toilettenhäuschen am Frauenplan kann vorerst nicht umgesetzt werden. Wie der parteilose Stadtrat Michael Hasenbeck mitteilte, hat eine Anwohnerin eine einstweilige Verfügung des Verwaltungsgerichtes erwirkt. Die Frau befürchtet Lärmbelästigung und in Hausecken urinierende Männer, da die Bedürfnisanstalt ja nach 20 Uhr geschlossen sei. Der künftige Standplatz des Toilettenhäuschens wäre vor dem Hauseingang der Klägerin in der Brauhausgasse. Die Klägerin hatte außerdem die Informationspolitik der Stadt kritisiert. Obwohl die Umgestaltung des Frauenplans bereits Mitte Juni begonnen habe, sei sie erst am 4. Juli informiert worden. Die Verschiebung des Toilettenhäuschens soll nun im Bauausschuß des Stadtrates behandelt werden.

Beschäftigte im Einzelhandel erhalten mehr Lohn.
Die Beschäftigten im Thüringer Einzelhandel sollen 2,7 Prozent mehr Lohn und Gehalt erhalten. Darauf haben sich gestern die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber des Einzelhandels in Düsseldorf geeinigt. Wie Verdi-Fachbereichsleiter Angelo Lucifero mitteilte, soll der Gessamttarifkommission empfohlen werden, diesem Kompromiß zuzustimmen. Die Gehaltserhöhungen gelten rückwirkend ab Juni auch für Lehrlinge. Regelungen zur Euro-Umstellung und für neue Arbeitsplätze seien nicht verhandelbar gewesen, teilte die Gewerkschaft weiter mit. Im Thüringer Einzelhandel arbeiten etwa 60-tausend Menschen, von denen etwa die Hälfte in Tarifgebundenen Betrieben arbeitet.

Aktionen von 56 Gruppen, Vereinen und Institutionen zum 1. September
Unter dem Motto "Bunte Vielfalt statt brauner Einfalt"wollen am Samstag 56 Gruppen, Vereine und Institutionen in Weimar Gesicht zeigen, auch wenn die NPD ihren Aufmarsch zum Ersten September abgeblasen hat. Das wurde gestern abend im mon ami mitgeteilt. Bestandteil der Aktionen ist die Ampelmann-Kampagne, die von der Fakultät Medien der Bauhaus-Uni initiiert wurde. Zum Gedenken an den Beginn des zweiten Weltkrieges am ersten September 1939 um 5 Uhr 45 wird eine Ampelaktion am Sophienstiftsplatz den Weltfriedenstag einläuten. Ab 10 Uhr setzt sich vom Baudertplatz aus eine bunte Karawane in Bewegung. Radio Lotte wird über alle Aktionen informieren.

Stadtrat Schramek protestiert gegen Stadtring-Sperrung
Gegen die Straßensperrungen im Bereich des Stadtringes Lincolnstraße- Erfurterstraße hat CDU-Stadtrat Andreas Schramek protestiert. Die Bauarbeiten verursachten chaotische Straßenverhältnisse, die nicht sein müssten, so Schramek in einer Erklärung an die Medien. Er wies darauf hin, dass die Feuerwehr im Falle eines Brandes nicht ausrücken könne, da der Rückstau auf der Erfurterstasse die Ausfahrt blockiere.

Chefchirurg des Sophien- und Hufelandklinikums vom Dienst suspendiert
Der Chefchirurg des Sophien- und Hufelandklinikums, Farouk Safi, ist vom Dienst suspendiert worden. Wie heute Mitarbeiter des Klinikums gegenüber Radio Lotte bestätigten, musste Safi sein Büro bereits räumen. Ihm werden Schwächen bei de Führung des Personals vorgeworfen. Die hohe Fluktuation unter jungen Ärzten soll auf sein Konto gegangen sein. Unter der Hand sprach man von Mobbing. Farouk Safi war seit 1999 Chefarzt der Chirurgie am Klinikum. Seine fachliche Qualifikation als Bauchchirurg stehe allerdings nach wie vor außer jedem Zweifel, hieß es.

DNT Weimar in Hitliste der Zeitschrift "Theater heute"vertreten
Das Deutsche Nationaltheater Weimar ist in der sogenannten Hitliste der Zeitschrift "Theater heute"vertreten. Wie aus dem DNT mitgeteilt wurde, sind die Regisseure Julia von Sell und Karsten Wiegand für ihre Faust- Inszenierung als beste Nachwuchskünstler nominiert worden. Die Schauspielerin Claudia Meyer kam unter anderem für ihre Darstellung des Gretchens in der Faust-Inszenierung in die Hitliste. Bei der Hitliste von Theater heute stimmen über vierzig namhafte Theater- und Kulturjournalisten aus der ganzen Bundesrepublik ab.

Nachrichtenarchiv

August 2001

MoDiMiDoFrSaSo
4
5
11
12
18
19
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!